
Rückschau auf die 2. Trad-Akademie in Wernfels vom 12.-14. April 2024, Text von Merit Zloch, Photos von Gerhard Escher
Kann es einen aufregenderen Ort für einen Musikkurs geben als eine echte Burg – auf einem Berg, mit hohem Turm, einem tiefen Brunnen, verwinkelten Gängen und einem sagenhaften Blick über das gesamte Umland?
Genau so eine Burg haben wir für unseren Kurs für alle zwischen 8 und 25 entdeckt und veranstalten dort seit 2023 die „Trad-Akademie“.
Unser Konzept: Das Wochenende ist dem Ensemblespiel, dem Singen, Tanzen und dem Entdecken seltenere Musikinstrumente gewidmet.
Wer auf seinem Instrument – egal welchem – mindestens 2-3 kleine Stücke und die Töne der C-Dur-Tonleiter spielen kann, kann mitmachen. Es gibt zwei Gruppen – eine für die erfahreneren Musikerinnen und Musiker und eine für die, die noch nie oder nicht oft mit anderen zusammengespielt haben. „Regional ist 1. Wahl“ beim Melodien-Material – es kommt aus Quellen des deutschsprachigen Raumes.
Die drei Dozenten wechseln zwischen den drei Gruppen, so daß jede Gruppe bei jedem Dozenten etwas lernen kann. Drei Gruppen? Moment mal! Es gibt natürlich bei einem Kinder –und Jugendkurs eine Elterbetreuung, damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beruhigt Musik machen können und Ihre Begleiter in guter Obhut wissen :-). Diese Elternbetreuung ist selbstverständlich musikalisch – Gruppe Nr. 3.
Zwischen den Instrumental-Ensemblekurseinheiten wird getanzt, gesungen und es können Drehleier, Dudelsack, Nyckelharpa und Harfe ausprobiert werden. Bei letzterem dürfen die „Großen“ auch mitmachen. Dieses „Exoteninstrumenten-Karussell“ stößt immer auf Begeisterung – ist es doch leider in den meisten Musikschulen nicht möglich, diese Instrumente kennenzulernen und die ersten musikalischen Schritte darauf zu machen.
Am Samstag gibt es Session und Tanz für alle im nahegelegenen Fußballvereinssaal, da man leider in Jugendherbergen nur bis 22:00 musizieren darf. Wir wollen den jungen Musikerinnen und Musikern zeigen, das Musik im täglichen Leben einfach spontan passieren kann, sich Leute zusammenfinden und ohne große Absprachen und Anleitung musikalisch und tänzerisch Spaß zusammen haben können. Gäste sind an diesen Abend übrigens gern gesehen.
Am Sonntag können alle Gruppen, die Lust haben, in der großen Runde zeigen, woran sie gearbeitet haben. Und dann ist es auch schon Zeit, von seinen neugewonnenen und alten Freunden Abschied zu nehmen und wieder gen Heimat aufzubrechen.
Zitat einer Teilnehmerin der 1. Trad-Akademie beim Packen für das Wochenende: „Mama, warum soll ich denn Spielzeug mitnehmen? Wir haben doch unsere Instrumente!“
Die nächste Trad-Akademie auf Burg Wernfels findet vom 07.03.-09.03.2025 statt.
Anmeldung: www.trad-akademie.info

