Interessiert euch wie traditionelle Musik aus Deutschland klingen kann?
Möchtet ihr Bands besser kennenlernen und eine bißchen hinter die Kulissen schauen, Tips und Tricks und Empfehlungen euer Lieblingsmusiker*innen bekommen? Bands im Fokus stellt Bands vor, die sich mit traditioneller deutscher Musik beschäftigen.
Jede Band postet 3 Monate lang Lieder, Tanzstücke und/oder Tänze die in einer Verbindung zum Deutschfolk stehen.
Sie beantworten eure Frage z.B. wie sie zum deutsch-Trad. gekommen sind und was für sie das besondere an dieser Musik ist.
Sie teilen ihre Lieblingsstücke mit euch und Ideen zum Arrangieren von Stücken und Liedern.
Viel Spaß
SILJA
Die 6. Band im Fokus ist SILJA
https://silja-music.de

Photo: Shendl Copitman
Silja ist die niederdeutsche Kurzform des Namens Cäcilia. Die Heilige Cäcilia gilt als Schutzpatronin der Musiker, Sänger und Dichter. 2018 fand sich Silja pipes’n’strings auf Initiative von Kristina Künzel zusammen, deren große Ambition es schon länger war, deutsche traditionelle Musik zu entstauben und auf eine ungewöhnliche Weise zu interpretieren.
Da passte es perfekt, dass der international renommierte Klezmer-Virtuose Mark Kovnatskiy ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Projekt war. Damit hatten sich schon einmal zwei Melodieinstrumentalisten gefunden. Da Kristina bereits in früheren Projekten mit dem Gitarristen Ben Aschenbach zusammengearbeitet hat, hatte die Band auch kurz darauf ihr harmonisch-rhythmisches Grundgerüst gefunden und war als Trio komplett.
Die Stärken und Schwerpunkte der einzelnen Musiker waren instrumental in der Ausbildung ihres musikalischen Stils, der sich seit der Gründung zwischen deutschem Folk und Klezmer bewegt. Die Besetzung mit verschiedenen Dudelsäcken aus Deutschland und Schweden, Nyckelharpa, Violine, Gitarre und Cister steckt voller Überraschungen, Virtuosität, Spielfreude und magischen Momenten.
Überschäumende Spielfreude gepaart mit Virtuosität und geschmackssicherer Repertoireauswahl lassen die „Tradfusion“ auf Sackpfeifen, Nyckelharpa (Kristina Künzel), Violine (Mark Kovnatsky) sowie Cister, Gitarre und Bass (Ben Aschenbach) zu einem Hörerlebnis werden. Deutsche traditionelle Musik mischt sich mit jazzigen und jiddischen Einflüssen. Mitreißend und virtuos gespielt. Absolute Empfehlung!
Folker 01/25 (Rezension zum neuen Album „tradtuur“)
1. Die Band stellt sich vor
SILJA stellt sich vor und erzählt wer sie überhaupt sind, wo die Hintergründe der einzelnen Musiker liegen, wie einzelne Musiker zum Folk gekommen sind, was das Faszinierende an traditioneller Musik ist, wie traditionelle deutsche Musik und jiddische Musik zusammen gehören und was sie sich für den Deutschfolk wünschen.