1. DeutschFolk-Festival
Akustische Heimat fĂĽr Kopf, Herz und Beine 23.-26.09.21 in und um Jena
Ende September rund um Jena. Die Bäume schlagen noch einmal aus, die Wurzeln erheben sich neugierig zum Tageslicht, Flüsse fließen bergauf, die Unken schweigen und südwärtige Vögel kehren zurück: Auf zum 1. DeutschFolk-Festival!
​​
​​Das erste Mal seit Jahrzehnten findet ein hochkarätiges Festival statt, das sich auf Musik regionaler und traditioneller Herkunft fokussiert. Das Festival präsentiert einige der kreativsten Köpfe der DeutschFolk-Szene. Konzerte, ein Tanzworkshop und drei Vorträge laden nicht nur zum Hören, sondern auch zum Mitdenken und -tanzen ein. Drumherum geben Folksessions dem Bedürfnis Raum, gemeinsam zu musizieren.
​
​
​​Zum Folk gehört die Frage nach der deutschen Geschichte.
​​Für Wissbegierige werden Lesung, Ausstellungen und Gespräch angeboten mit den Szenekennern Bernhard Hanneken (künstlerischer Leiter des Rudolstadt-Festivals und Autor des Buches „DeutschFolk“) und Wolfgang Leyn (Autor des Buches „Volkes Lied und Vater Staat”, Chefredakteur www.ostfolk.de). Die DDR-Folk-Ausstellung wird bereits am 12.09. lesend eröffnet und ist an den Festivaltagen zugänglich. Ulf Häder (Direktor des Romantikerhauses Jena) gibt einen Einblick zur Entwicklung des Volksliedes in der Zeit der Romantik.
Text: Tim Liebert / Peggy Luck
Programm:
Sonntag, 12. 09.
16 Uhr Lesung/Ausstellung,
Kulturkirche Jena-Löbstedt
W. Leyn (Die DDR-Folkszene 1976-90)
6,90/8,- Euro (Karten ĂĽber https://tickets.vibus.de)
Donnerstag, 23. 09.
16 Uhr Konzert, Waldorfschule Jena
Tradsch (ThĂĽringen): Stimmgewaltiger Saitenfolk
Eintritt frei
20 Uhr Session, Distelschänke Jena
Jeder kann mitmachen!
Eintritt frei
Freitag, 24. 09.
19 Uhr Konzert, Distelschänke Jena
Trad Töchter (Mecklenburg-Vorpommern/Berlin):
Neue Geigenmusik aus alten Quellen
G.Walther, J. Treyz (halb „Deitsch“, Baden-Württemberg): Kraftvolle Lieder/Bal Folk
13/15,- Euro (Vorbestellung unter 03641 2248966)
Samstag, 25. 09.
13-15:30 Uhr Workshop, dann Tanz
Sporthalle Jena-Zwätzen
Ilmfiedelhupf (ThĂĽringen): Deutsche Tanzmusik
8/10,- Euro (Anmeldung unter folkarena@yahoo.com)
16:30 Uhr Lesung, Kulturkirche Jena-Löbstedt
B. Hanneken (Buch „DeutschFolk“)
6,90/8,- Euro (Karten ĂĽber https://tickets.vibus.de)
19 Uhr Abendkonzert, Am Vieh Theater Beulbar (leider schon ausverkauft)
Unfolkkommen (Sachsen): Handgemachte und schwungvolle Lieder von der Elbe
Bube Dame König (Sachsen-Anhalt): Von der Saale zur irischen See
HĂĽsch (ThĂĽringen): Waldzitherlastige Waldmusik mit einem Schuss Soul
...anschlieĂźend Folk-Session!
16,80- Euro (Karten ĂĽber https://tickets.vibus.de)
Sonntag, 26. 09.
14 Uhr Vortrag, Kulturkirche Jena-Löbstedt
U. Häder (Volkslied und Romantik)
6,90/8,- Euro (Karten ĂĽber https://tickets.vibus.de)
16 Uhr Konzert, Kulturkirche Jena-Löbstedt
Tworna (Sachsen): Alte Lieder auf dem Weg zur Moderne
13,50- Euro (Karten ĂĽber https://tickets.vibus.de)
Veranstalter:
Die vor einem Jahr gegründete DeutschFolk-Initiative (DeFI) will Musik traditioneller Wurzeln wieder an eine breite Zuhörerschaft herantragen, ohne dabei nationalistische oder rein kommerzielle Interessen zu verfolgen. Sie ist Teil des Profolk e.V.
Veranstaltungsorte:
· Distelschänke Jena
Am Jenzig 1, 07749 Jena, Tel: 03641 2248966
· Kulturkirche Jena-Löbstedt, Am Teich, 07743
Jena, https://www.kulturkirche-loebstedt.de/
· AmViehTheater Beulbar, Beulbar 16
07616 BĂĽrgel, http://amviehtheaterbeulbar.de
· Romantikerhaus Jena, Unterm Markt 12A
07743 Jena, Tel: 03641 498249
https://www.romantikerhaus
jena.de/de/startseite/678378
· Sporthalle Zwätzen, SV Jena Zwätzen e.V.
BrĂĽckenstrasse 9, 07743 Jena
Tel: 03641 20 72 10
Tickets fĂĽr einzelne Veranstaltungen:
Touristinformation Jena, Markt 16Â
07743 Jena
Karten on line unter https://tickets.vibus.de
oder telefonisch unter: 03641 – 49 80 60
oder per Mail tickets@jena.de
aktuelle Infos unter
https://www.facebook.com/DeutschFolk
www.deutschfolkinitiative.de
Details zum Kartenerwerb:
AmViehTheater Beulbar
https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500003707000
Kulturkirche Löbstedt Tworna
https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500003759000
Kulturkirche Löbstedt Hanneken
https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500003757000
Kulturkirche Löbstedt Häder
https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500003758000
oder bei Touristinfo Jena, wenden Sie sich an
tickets@jena.de
oder telefonisch an die 03641 - 49 80 60
Karten für Löbstedt auch unter
01739851353
Karten für die Distelschänke unter
03641 2248966
Katen fĂĽr den Volkstanz unter
folkarena@yahoo. com
|
|